Proteinjoghurt zum Selbermachen
Ein Rezeptvorschlag von Frau I., Magenbypass-Operation im Juli 2019.
Haben Sie sich schon einmal überlegt, Ihren eigenen Joghurt herzustellen? Es geht ganz einfach, Sie haben die Kontrolle über die Zutaten und die Nährwertangaben und Sie stellen gleich mehrere Portionen her, die sich gut im Kühlschrank halten. Möchten Sie es ausprobieren? Sie brauchen eine Joghurtmaschine, die aber nicht teuer ist und ganz bequem online bestellt werden kann.
Zeitbedarf
- Vorbereitung 5 Minuten
- Ruhezeit 8.5 Stunden
Zutaten (für 7 Portionen)
- 1 Liter Proteinmilch mit 0.1% Fett Zimmertemperatur
- 1 Beutel Joghurtkulturen (aus der Apotheke)
- frische Früchte nach Belieben
Zubereitung
- Etwas Milch mit den Joghurtkulturen sehr gut mischen.
- Die restliche Milch dazugeben.
- Den Joghurt in 7 Joghurtgläser abfüllen und dann 8.5 stunden in der Joghurtmaschine reifen lassen.
- Vor dem Verzehr nach Belieben mit frischen Früchten mischen.
Mit einem Beutel Joghurtkulturen können Sie drei Mal wie oben beschrieben Joghurt herstellen. Dazu den Joghurt des letzten Glases mit 1 Liter Milch mischen und wieder in 7 Gläser abfüllen.
Nährwertangaben
Mit den oben angegebenen Zutaten ergeben sich 7 Portionen. Jede Portion enthält ca. 5 g Eiweiss und 56 kcal.
Warum Eiweiss so wichtig ist
Eiweiss (Proteine) sind die "Baustoffe" unseres Körpers. Deshalb sind sie nach einer bariatrischen Operation besonders wichtig. Denn kommt es zu einer Unterversorgung mit Proteinen, wird die Muskelmasse reduziert, was zu Schwäche, Muskelschmerzen, einem geschwächten Immunsystem und langfristig zur Gewichtszunahme führen kann. Es ist wichtig, dass Sie ausreichend Proteine zu sich nehmen.
Probieren Sie das Rezept aus und wenn Sie mögen, teilen Sie Ihr Feedback in unserer Community auf Facebook.
Wir wünschen viel Freude beim Zubereiten und Geniessen!
Weiterlesen
Letzte Aktualisierung: 19.04.2023