Facebook-Netiquette

Liebe Nutzerinnen und Nutzer der Facebook-Seite des Adipositas-Netzwerks

Wir freuen uns über Ihr Interesse und die Nutzung unseres Informationsangebots. Unser Ziel ist, Ihnen umfassende Informationen rund um das Adipositas-Netzwerk einfach zugänglich zu machen. Gerne nehmen wir Ihre Fragen oder Rückmeldungen zu digitalen Inhalten entgegen: Schreiben Sie an kontakt@adipositas-netzwerk.ch.

Auf Facebook haben Sie die Möglichkeit, Kommentare in Form von Text, Bild, Ton oder Video zu veröffentlichen. Ihre Beiträge sind willkommen, ob lobend oder kritisch. Allerdings liegen uns folgende Grundsätze am Herzen. Wir bitten Sie, diese unbedingt zu beachten:

Verhalten Sie sich tolerant und respektvoll.
Möglicherweise entsprechen nicht alle Beiträge von Nutzern unserer Facebook-Seite der Meinung des Adipositas-Netzwerks und vielleicht auch nicht Ihrer. Bleiben Sie im Umgang mit anderen Nutzern trotzdem immer fair und sachlich.

Veröffentlichen Sie keine persönlichen Angaben.
Bei Ihren personenbezogenen Gesundheitsdaten haben Datenschutz, Berufs- und Arztgeheimnis höchste Priorität. Geben Sie keine vertraulichen Informationen öffentlich preis. Bitte richten Sie Rückmeldungen und Fragen an kontakt@adipositas-netzwerk.ch.

Verletzen Sie nicht die Rechte Dritter.
Veröffentlichen Sie Informationen und Bilder nur dann, wenn Sie der Inhaber sind und die notwendigen Rechte besitzen.

Benutzen Sie unsere Facebook-Seite nicht als Werbefläche.
Direkte oder indirekte Werbung für Produkte oder Services von Dritten ist auf der Facebook-Seite des Adipositas-Netzwerks nicht willkommen. Zudem darf die Marke Adipositas-Netzwerk und das Logo nicht ohne schriftliche Genehmigung verwendet werden.

In bestimmten Fällen greifen wir ein.
Das Adipositas-Netzwerk behält sich die Entfernung von Beiträgen und die Blockierung von Nutzern vor, die die oben genannten Regeln, die Rechte Dritter, die Nutzungsbedingungen oder das geltende Gesetz verletzen.

Entfernt werden können insbesondere alle Beiträge, bei denen einer oder mehrere der folgenden Punkte zutreffen:

  1. Der Beitrag hat keinen direkten Bezug zum Thema.
  2. Der Beitrag ist eine reine Gefühlsäusserung ohne Argumente, welche diese Meinung oder dieses Gefühl untermauern.
  3. Der Inhalt des Beitrags ist rechtswidrig, persönlichkeits- oder ehrverletzend, beleidigend, irreführend, diffamierend oder verleumderisch, ruf- und geschäftsschädigend, pornografisch oder rassistisch.
  4. Der Inhalt des Beitrags beleidigt andere Nutzer oder entwürdigt soziale Gruppierungen, zum Beispiel aufgrund von Religion, Herkunft, sexueller Orientierung, Alter, Geschlecht, weltanschaulicher oder politischer Überzeugung, körperlicher oder psychischer Behinderung.
  5. Der Beitrag ruft zu Gewalt oder Straftaten auf oder kann so verstanden werden.
  6. Der Beitrag enthält nicht überprüfbare Behauptungen.
  7. Der Beitrag enthält Werbung oder Links.
  8. Der Beitrag verstösst gegen die Rechte Dritter, z. B. gegen Urheber- oder Persönlichkeitsrechte oder enthält keine korrekten Quellenangaben.
  9. Der Beitrag trägt zur Verbreitung von schädlicher Software bei.
  10. Der Beitrag ist nicht in einer Landessprache der Schweiz oder in Englisch verfasst.
  11. Der Beitrag enthält personenbezogene Daten von Dritten oder sich selbst, wie die Krankengeschichte, Adressen oder Details zu Versicherungsstreitigkeiten.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie sich als Facebook-Fan des Adipositas-Netzwerks mit den Facebook Nutzungsbedingungen („Statement of Rights and Responsibilities“) sowie dieser Netiquette einverstanden erklären.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kenntnisnahme.

Letzte Aktualisierung: 23.09.2020